Der Hundeführerschein
...die Kirsche auf der Sahnetorte!
Der Berufsverband zertifizierter Hundetrainer e.V. bietet mit seinem Hundeführerschein eine hochwertige Prüfung an, die nicht nur einem hohen qualitativen Standard entspricht, sondern auch bundesweit einheitlichen und methodenfreien Prüfkriterien unterliegt.
Bei uns kannst Du Dich auf den theoretischen und praktischen Teil vorbereiten lassen und im Anschluss eine Prüfung ablegen.
- Mensch-Hund-Teams die an einem anspruchsvollen Alltagstraining in
einer Gruppe mit anschließender Prüfung teilnehmen wollen
- begrenzt auf 6 Mensch-Hund-Teams
- Samstag, 14:00 - ca. 15:30 Uhr
- wechselnde Orte, diese werden nach Anmeldung bekannt gegeben
- Trainerin Sabine Gerteis
- Vorbereitung Praxis: 20.- Euro / pro Person / pro Trainingstermin
- Vorbereitung Theorie: 60.- Euro / pro Person / 2 x 2,5 Stunden
- Theorie und Praxis - Prüfungsgebühr: 100.- Euro
Ablauf der Vorbereitung
...für die praktische Prüfung
Das Training findet bei einmal wöchentlich als fortlaufende Gruppe statt. In einer Gruppe von maximal 6 Mensch-Hund-Teams bereiten wir Dich auf die anstehende Prüfung vor. Dies findet an wechselnden Orten statt, so dass Du für die Prüfung optimal vorbereitet bist. Da die Prüfungen bei uns in einem Abstand von ca. 6 Monaten geplant sind, kannst Du so lange in dem Gruppenkurs bleiben, bis Du Dich fit genug für die Prüfung fühlst.
Für die praktische Prüfung werden Situationen in außerstädtischem bzw. Freilaufgebiet und städtischem Gebiet überprüft. Dein Hund sollte in beiden Bereichen von Dir kontrollierbar und sicher zu führen sein.
Das erwartet Dich bei der praktischen Hundeführerschein-Prüfung...
Ablauf der Vorbereitung
...für die theoretische Prüfung
In regelmäßigen Abständen bieten wir theoretischen Unterricht zur Vorbereitung an. Insgesamt sind es zwei Theorieteile, die Du bei uns verpflichtend zur Vorbereitung besuchen solltest.
Folgende Themenbereiche werden in der theoretischen Prüfung abgefragt:
-
Sozialverhalten
-
Kommunikation
-
Lerntheorie, Erziehung, Ausbildung
-
Angst und Aggression
-
Haltung und Pflege
-
Rassekenntnisse
-
Ernährung
-
Fortpflanzung
-
Hunde & Recht